Die Braut von Eberbach
Februar 2020 | Die Braut von Eberbach ist eine schöne Lärche aus dem Stadtwald
Glückwunsch an Försterin Christl Hock und Bürgermeister Peter Reichert!
https://www.forst-odenwald-bauland.de/aktuelles-und-termine.html#sigProGalleria1cf1bd16a8
Wir geben Gas
Herbst 2019 | Umweltschonende Holzabfuhr im Stadtwald Buchen
Ein mit Flüssiggas (LNG) angetriebener Holztransporter der Fa. Josef Schneller kommt auch im Odenwald zum Einsatz. Bisher geht man davon aus, dass ein umgerüsteter Lkw mit herkömmlichem Flüssigerdgas 20 % weniger CO2 ausstößt, als ein herkömmlicher Diesel. Mit Biogas dann sogar bis zu 100 % weniger, im Vergleich mit fossilem Diesel. Einziger Nachteil bisher: Es gibt kaum Tankstellen.
Alternativ kann der Einsatz von Biodiesel z. B. Rapsmethylester (RME) gesehen werden. Langzeiterfahrung hat hier z. B. der Forstbetrieb Doberlug-Krichhain (Brandenburg).
Es bleibt also spannend, welche alternativen Antriebe im Forstbereich, die aktuelle CO2 Diskussion bringen wird.
https://www.forst-odenwald-bauland.de/aktuelles-und-termine.html#sigProGalleria6fc3318127
Holz in Bewegung
Sommer 2019 | Das Holz der Mitglieder bleibt auch in schwierigen Zeiten in Bewegung!
Durch langjährige Partnerschaften mit den holzverarbeitenden Werken und der Belieferung z. T. frei Werk, fließt auch in Zeiten von Trockenheit, Borkenkäfern und Sommerstürmen das Holz aus der Region kontinuierlich und zuverlässig ab.
https://www.forst-odenwald-bauland.de/aktuelles-und-termine.html#sigProGalleriad71a58eaad
Netter Versuch
April 2018 | Pellets aus dem Stadtwald Walldürn, regionaler geht es nicht! Zusammen mit dem Maschinenring Odenwald-Bauland (MR) wurde Holz im Wald gehackt und in das Pelletwerk von Wohl und Warm nach Mudau geliefert. Dieser Versuch hat das Zeug zum "Dauerbrenner" zu werden.
https://www.forst-odenwald-bauland.de/aktuelles-und-termine.html#sigProGalleria50396d4920
Werksbesichtigung
September 2017| Werksbesichtigung Lenzing
https://www.forst-odenwald-bauland.de/aktuelles-und-termine.html#sigProGalleriadf9e78a682
Fürstin aus Hainstadt ist Braut von Merchingen!
Frühjahr 2017 | Eine schöne Eiche aus dem Revier Hainstadt, der Fürstlich Leiningen’schen Forstverwaltung, ist die Braut auf der Wertholzsubmission in Merchingen. Herzlichen Glückwunsch an Roger Schöpf, Stefan Beyer und Fürst Andreas zu Leiningen!
https://www.forst-odenwald-bauland.de/aktuelles-und-termine.html#sigProGalleria5d905e6452
Frei Werk Lieferungen - Planung ist alles
Juli 2016 | Morgens in der Holzwerkstoffindustrie und mittags im Sägewerk.
Frei-Werk-Lieferungen benötigen eine enge Abstimmung und eine sehr gute Planung. Sie bringen jedoch für beide Seiten, Industrie und Waldbesitz, große Vorteile. Holzeinschlag und Holzverkauf hängen unweigerlich zusammen. Holz von dort zu liefern, wo es anfällt und dann, wenn es gebraucht wird, geht nur wenn Revierleiter und Waldbesitzer in den Verkaufsprozess eingebunden werden. Die richtigen Sortimente auszuhalten und Einschläge ggf. zu verschieben, wenn es der Markt erfordert, sind nur zwei Dinge, die es deutlich machen, in Welche Richtung die Holzvermarktung in Zukunft gehen muss. Bei der FVOB eG wird dies seit Jahren gelebt. Partner sein heißt miteinander wirtschaften auf Augenhöhe.
https://www.forst-odenwald-bauland.de/aktuelles-und-termine.html#sigProGalleria165a655058
Von Stilllegung keine Spur
April 2016 | Bahnverladung in Buchen-Sansenhecken. Ganz schön was los am Bahnhof! Buche auf dem Weg nach Österreich. Auch die kleinen Verladebahnhöfe sind wichtig um auf dem Markt flexibel zu bleiben und im Wettbewerb bestehen zu können.
https://www.forst-odenwald-bauland.de/aktuelles-und-termine.html#sigProGalleria8225fb2214
Badens schönste!
Februar 2016 | Die "Braut" auf dem Wertholzplatz in Eberbach ist eine Lärche des Markgräflich Badischen Forstbetriebes aus Zwingenberg!
https://www.forst-odenwald-bauland.de/aktuelles-und-termine.html#sigProGalleriaa6be8ece72
RVR Schulungen im Stadtwald Buchen
September 2015 | An drei Terminen im Spätsommer und im Herbst 2015 wurde die Theorie in die Praxis umgesetzt
Seit dem 01. Januar 2016 ist die Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland Bestandteil der Verträge der FVOB eG. Die Teilnehmer konnten das erlernte Wissen im Wald vertiefen. Waldarbeiter, Waldbesitzer, Förster und Holzkäufer sortierten gemeinsam verschiedene Baumarten nach den neuen Sortiermerkblättern.
Quelle linkes Bild: Staudenmaier, FVA
https://www.forst-odenwald-bauland.de/aktuelles-und-termine.html#sigProGalleria4926bbc921
Die Hessische "Braut" von Merchingen
Frühjahr 2015 | Eine Eiche aus Beerfelden der Gräflich Erbach-Fürstenauischen Forstverwaltung war dieses Jahr der teuerste Stamm und damit die "Braut" auf der Wertholzsubmission in Merchingen!
https://www.forst-odenwald-bauland.de/aktuelles-und-termine.html#sigProGalleria2ceb2b46a2